Barion Pixel
A szavak tettek.”

A kosár tartlama

Tovább a fizetéshez

Összesen fizetendő:

Új könyvek Atlantisz könyvek Minden bolti könyv Ajánlatunk Vásárlóink kedvencei Most különösen kedvező árú könyvek

Tekintse meg legújabb könyveinket

Kulturkritik und Nachkriegszeit: Zur Funktionalisierung bildungsbürgerlicher Semantik in den politisch-kulturellen Zeitschriften 1945-1949

Kulturkritik und Nachkriegszeit: Zur Funktionalisierung bildungsbürgerlicher Semantik in den politisch-kulturellen Zeitschriften 1945-1949
Borító: Kötött
ISBN: 9783825362935
Nyelv: német
Tömeg: 515 g
Oldalszám: 262
Megjelenés éve: 2014
-10%
10 300 Ft
9 270 Ft
Kosárba
Raktáron
A kedvezményes árak kizárólag a webshopunkon keresztül leadott megrendelésekre érvényesek!

Kulturkritik und Nachkriegszeit: Zur Funktionalisierung bildungsbürgerlicher Semantik in den politisch-kulturellen Zeitschriften 1945-1949

Die ersten öffentlichen Debatten nach dem Ende des Nationalsozialismus wurden in den politisch-kulturellen Zeitschriften geführt. Diese Studie erschließt das disparate Korpus von rund 25 Zeitschriften (u.a. Frankfurter Hefte, Geistige Welt, Die Wandlung) erstmals systematisch aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Kulturkritische Denktraditionen sind das Denkmodell, in dem der Großteil der Beiträger - etwa Alfred Weber, Karl Jaspers, Hans Werner Richter oder Dolf Sternberger - bei aller Disparität weltanschaulicher Orientierungen im Einzelnen konvergiert. Die Untersuchung rekonstruiert die semantische Struktur dieses Denkmodells. Sie zeigt außerdem, wie es funktionalisiert wurde, um die drängenden Fragen der Nachkriegszeit zu beantworten. Damit wird ein Kontext aufbereitet, der die frühe Nachkriegsliteratur wie kaum ein anderer prägte.





Kapcsolódó könyvek

Meleg Budapest

10%5 391 Ft5 990 Ft

Kosárba
Ez az oldal sütiket használ a felhasználói élmény fokozása érdekében. Részletek Elfogadom