Geschichte im Gedͤchtnis - Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung
-10%
6 330 Ft
5 697 Ft
Előrendelés(Bejelentkezés szükséges)
A kedvezményes árak kizárólag a webshopunkon keresztül leadott megrendelésekre érvényesek!
Geschichte im Gedͤchtnis - Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung
Wir leben in einer geschichtsversessenen Zeit, in der Erinnerung zur individuellen Pflicht und öffentlichen Aufgabe geworden ist. Der „neue Historismus“ des 21. Jahrhunderts unterscheidet sich dabei allerdings deutlich von dem des 19. Jahrhunderts. An die Stelle einer nationalen Meistererzählung sind unterschiedliche Zugänge zur Vergangenheit getreten. Das Geschichtsbewußtsein ist vielfältiger und in sich widersprüchlicher geworden. Auf der Suche nach Identität hat die eigene Lebens- und Familiengeschichte an Bedeutung gewonnen, ähnliches gilt für die Lokalgeschichte, die als wirtschaftlicher und touristischer Standortfaktor entdeckt wird. Geschichte wird präsent nicht nur in Familienromanen, Ausstellungen und Filmen, sondern auch im Abriß, Umbau oder Wiederaufbau historischer Gebäude und im Einsetzen von „Stolpersteinen“ auf Bürgersteigen. Aleida Assmann veranschaulicht diese Entwicklung in Deutschland anhand vieler Beispiele und zeigt auch, wie es zu neuen Allianzen kommt zwischen dem homo conservator und dem homo oeconomicus.
Kiadó: Beck C.H. Verlag
Kategória: Történelem, Történelem / kultúrtörténet, Történelem / 20-21. század, Történelem / politikatörténet, Társadalomtörténet, Kultúra
Kategória: Történelem, Történelem / kultúrtörténet, Történelem / 20-21. század, Történelem / politikatörténet, Társadalomtörténet, Kultúra